Vahr
Download
Kontaktdaten und Informationen als Flyer in verschiedenen Sprachen
Persönliche Sprechzeiten
MONTAG bis FREITAG
Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord e. V.
August-Bebel-Allee 284
28329 Bremen
Nur mit Termin! Bitte melden Sie sich per E-Mail oder Telefon an.
Regelmäßiges
VIERMAL IM JAHR
nächster Termin:
Donnerstag, 06. Februar 2025
10:00 UHR – 12:00 UHR
Ortsamt Schwachhausen/Vahr
Wilhelm-Leuschner-Straße 27A
Block D, EG, Sitzungsraum S5-076
Netzwerktreffen „Gesundheit in der Vahr“
Die Arbeitsgruppe Gesundheit besteht aus Multiplikator:innen, die sich mit dem Thema Gesundheit im Stadtteil Neue Vahr beschäftigen. Das Ziel ist die Förderung eines gesundheitsfördernden Lebensumfeldes und die Stärkung gesundheitsfördernder Aktivitäten. Dazu gehören die Vernetzung, das gegenseitige Informieren über Neuigkeiten, die Entwicklung einer Angebotsübersicht, die Bedarfs- und Bedürfnisermittlung und daraufhin die Entwicklung von Handlungskonzepten und deren Umsetzung.
DIENSTAGS
15:30 UHR – 18:00 UHR
Tor zur Rennbahn am Carl-Gördeler-Park, Ecke Hinter dem Rennplatz/Hans-Huckebein-Weg
Galoppgarten
Sport und Bewegungsspiele für Kinder und Jugendliche auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn.
Bis Ende März: in der Halle in der Bispinger Straße //
Ab April wieder draußen.
DIENSTAGS
15:30 UHR – 17:00 UHR
Saal der Heilig-Geist-KircheAugust-Bebel-Allee 274-276
ZusammenTanzen
Ein Bewegungsangebot für Kinder bis 10 Jahre und ihre Familien.
Entdeckt die Freude an Bewegung und Tanz – gemeinsam, spielerisch und ohne Leistungsdruck! Professionell angeleitet können Kinder und ihre Eltern ihre Körperlichkeit erforschen und diese im interkulturellen Austausch weiterbilden. Jede Woche kann das musikalische Motto wechseln, inspiriert von den Teilnehmenden, verschiedenen Kulturen und Tanzstilen. Das Angebot findet im Zeitraum vom 21.01.2025 bis 01.04.2025 statt.
DONNERSTAGS
16:00 UHR – 17:00 UHR
Eingang vom Gemeindehaus / Kita Heilig-Geist
August-Bebel-Allee 276
Kinderturnen ab 3 Jahren
Kinderturnen für Kinder ab 3 Jahren – drinnen und draußen für maximal 10 Kinder. Eltern von kleineren Kindern dürfen dabeibleiben.
FREITAGS
15:45 UHR – 17:45 UHR
Mütterzentrum Vahr
In der Vahr 75
28359 Bremen
Gruppe für geflüchtete Frauen aus der Ukraine
In dieser Gruppe finden geflüchtete Frauen aus der Ukraine Raum, um über Erlebtes zu sprechen, Ängste und Sorgen zu teilen, sich gegenseitig Hilfe zu leisten und durch sportliche Aktivitäten wie Tanz, Yoga oder Entspannungsübungen seelischen Stress abzubauen. Mit professioneller Begleitung und Kinderbetreuung.
MEHRERE TERMINE IM JAHR
08:00 UHR – 12:00 UHR
Kinder- und Familienzentrum Carl-Severing-Straße
Carl-Severing-Straße 62
28329 Bremen
Teilnahme am Elternfrühstück
Austausch zu wechselnden Themen (gesunde Ernährung, Hitzeschutz etc.) für die Eltern, die ihre Kinder in die Kita bringen.
Termine 2025: 31. Januar, 28. März, 25. April, 27. Juni, 29. August, 26. September, 28. November, 19. Dezember
MEHRERE TERMINE IM JAHR
17:00 UHR – 19:00 UHR
Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord e.V.
August-Bebel-Allee 284
28329 Bremen
Besuch beim den Vahrer Löwen
Wechseldes Themenangebot (Demenz, gesunde Ernährung etc.) im Rahmen des Info-Abends von den Vahrer Löwen e. V.
nächste Termine: 20. Januar 2025 & 17. März 2025
MEHRERE TERMINE IM JAHR
DONNERSTAGS
09:00 UHR – 12:00 UHR
Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord e.V.
August-Bebel-Allee 284
28329 Bremen
Teilnahme am Elternfrühstück
Wechselndes Themenangebot.
Weitere Veranstaltungen & Termine
DONNERSTAG, 20. März 2025
10:00 UHR – 12:00 UHR
Heilig-Geist-Kirche Vahr
"Orte der Wärme": Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt stellt seine Angebote vor. Geschlossene Gruppe.
Weitere Angebote im Quartier/Stadtteil
In der Vahr bestehen bereits viele kostenlose gesundheitsbezogene Angebote von verschiedenen Akteur:innen. Eine Übersicht über diese Angebote finden Sie hier.
Über den Gesundheitsbereich hinaus bietet das familiennetz Bremen einen Wegweiser über Beratungsstellen, Veranstaltungen und weitere Angebote, die in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen Unterstützung bieten. Die Angebote lassen sich nach Thema und Stadtteil filtern:
https://familiennetz-bremen.de/